Allgemeine Geschäftsbedingungen Ellinor Lebensbunt GmbH
Geltungsbereich
Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der teilnehmenden Person eines Kurses und Ellinor Lebensbunt GmbH, Loitze 2, 29465 Schnega
§1 Zustandekommen des Vertrages, Anmelde- und Zahlungsbedingungen
(1) Die Anmeldung für die Kurse kann mündlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail bei Ellinor Lebensbunt GmbH erfolgen. Bei Anmeldung gelten die AGBs als gelesen und akzeptiert. Die Anmeldung gilt erst als verbindlich, wenn eine Anzahlung in Höhe von 30% der Kursgebühr geleistet ist und eine schriftliche oder E-Mail Bestätigung erfolgt ist.
(2) Bitte geben Sie bei der Zahlung die Kursbezeichnung, Kurstermin und den Namen der teilnehmenden Person an.
Die Zahlung erfolgt auf folgendes Konto:
Ellinor Lebensbunt GmbH
Grenke Bank AG,
IBAN: DE97 2013 0400 0060 2770 35
BIC: GREBDEH1
(3) Der Rest der Kursgebühr wird zu Beginn des Kurses fällig.
(4) Kommt die teilnehmende Person in Zahlungsverzug, ist Ellinor Lebensbunt GmbH berechtigt, Verzugszinsen i.H. von 5% über dem gesetzlichen Basiszinssatz p.a. zu fordern oder von der Kursteilnahme auszuschließen
(5) Für die Kurse gelten, wenn nicht anders angegeben eine Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen und eine Höchstteilnehmerzahl von 6 Personen. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann Ellinor Lebensbunt GmbH vom Vertrag zurücktreten und angemeldete Personen erhalten den eingezahlten Betrag in voller Höhe zurückerstattet. Weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden. Bei mehr Anmeldungen, als die Höchstteilnehmerzahl, werden die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Anmelde- und Zahlungseingangs berücksichtigt.
Materialkosten sind, wenn nicht anders angegeben in den Kursgebühren enthalten.
§2 Widerrufsbelehrung, Rücktrittsvereinbarung und Kündigung des Vertrags
(1) Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Anmeldung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Zahlung widerrufen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs per E-Mail oder Post.
(2) Sie können jederzeit vor Beginn der Inanspruchnahme des Kurses vom Vertrag zurücktreten. Dies bedarf der schriftlichen Form (Brief oder E-Mail) und wird schriftlich bestätigt (Brief oder E-Mail). Findet der Rücktritt bis spätestens 30 Tage vor Kursbeginn statt, fällt keine Bearbeitungsgebühr an. Findet die Rücktrittserklärung 6 bis 29 Tage vor Kursbeginn statt, beträgt die pauschale Rücktrittsgebühr 30% der Kursgebühr. Bei einer Rücktrittserklärung ab dem 05. Tag bis Kursbeginn, bzw. Fernbleiben ist die Kursgebühr in voller Höhe zu entrichten.
(3) Muss ein Kurs von Seiten des Kursanbieters ausfallen (z.B. wegen Krankheit, höherer Gewalt) werden die Teilnehmenden hierüber unter Umständen kurzfristig informiert. In diesem Fall werden die bereits geleisteten Zahlungen zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
(4) Ellinor Lebensbunt GmbH vertreten durch Ute Macho kann den Vertrag in den Fällen des § 314 BGB aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen vor:
a) Gemeinschaftswidriges Verhalten in Kursen trotz vorangehender Abmahnung und Androhung der Kündigung, insbesondere Störung des Kurses; bei besonders gravierendem Fehlverhalten bedarf es keiner vorherigen Abmahnung.
b) Statt einer Kündigung kann Ellinor Lebensbunt GmbH vertreten durch Ute Macho die teilnehmende Person auch von einem Kurs oder von Teilen des Kurses ausschließen. Der Vergütungsanspruch wird durch eine solche Kündigung oder durch einen auch teilweisen Ausschluss nicht berührt.
§3 Verhaltenskodex und Haftungsausschluss
(1) Die Teilnehmenden verpflichten sich, nicht ohne vorherige Absprache und schriftlicher Genehmigung persönliche Aussagen anderer Teilnehmender, Fotos der Kurse (z.B. anderer teilnehmender Personen, Kunstwerke anderer…) u.ä. in irgendeiner Form zu verbreiten. Für nicht erlaubte Verbreitung ist allein die Person, haftbar zu machen, die dieses verbreitet hat. Hierfür übernimmt Ellinor Lebensbunt GmbH keinerlei Haftung.
(2) Die Teilnehmenden verpflichten sich respektvoll miteinander umzugehen. (s. §2)
(3) Es handelt sich bei den Kursen nicht um eine Psychotherapie. Die Teilnehmenden bestätigen mit ihrer Anmeldung, dass sie psychisch gesund sind, an keiner psychischen Krankheit leiden und/oder in Behandlung einer solchen sind. Die Kurse sind Malkurse die unterstützend, ggf. präventiv und nicht therapeutisch oder heilender Art sind.
(4) Die Teilnahme an den Kursen erfolgt, ebenso wie die zur Verfügung gestellten Materialien in eigener Verantwortung.
(5) Für Unfälle und Schäden aller Art übernehme ich keinerlei Haftung.
(6) Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
§4 Kursort
Kursort ist, wenn nicht anders angegeben: Loitze 2, 29465 Schnega. Nach gemeinsamer Absprache und guter Wetterlage kann der Kursort in der Nähe liegend auswärts sein.
§5 Schlussbestimmungen und salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein, hat dies nicht die Unwirksamkeit der gesamten AGBs zur Folge.
Abweichend ausgehandelte Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich vereinbart wurden.
Ellinor Lebensbunt GmbH
Geschäftsführerin: Ute Macho
Steuernummer: 47/201/04931
USt. IdNr. DE344736156
Registergericht Lüneburg: HRB 209809
Gerichtsstand: Amtsgericht Dannenberg
Nach §19 UStG („Kleinunternehmerregelung“) wird keine Umsatzsteuer für den Rechnungsbetrag ausgewiesen