... du willst eine besinnliche Adventszeit erleben,
... mit Kerzenschein und Ruhe…?
Und dann kommt wieder die Weihnachtshektik…
• die Zimmer sollen mit Weihnachtsdeko schön und gemütlich gemacht werden
• selbstgebackene Plätzchen schmecken doch besser
• vielleicht willst du deinen Liebsten ein Weihnachtsgeschenk besorgen
• die alljährliche Firmen-Weihnachtsfeier findet wieder statt…
• wenigstens 1x über den Weihnachtsmarkt schlendern
• …
So machen wir lauter schöne Dinge – außer besinnlich bei Kerzenschein…
Ca. 2000 vorher:
"Idyllische" Weihnachtsgeschichte mit Maria, Joseph und dem Jesuskind, Krippe, Hirten, Engel, Weise aus dem Morgenland…
Dabei war die Situation doch eher stressig, als besinnlich:
Maria war unverheiratet schwanger (damals eine Katastrophe).
Sie mussten zur Volkszählung über 100 Kilometer zu Fuß (evtl. mit Esel) nach Bethlehem, Maria war hochschwanger.
In Bethlehem angekommen, gab es keine Herberge für sie.
Entbindung in der Fremde … Und zu guter Letzt wollte Herodes das Jesuskind umbringen, weil er seine Macht in Gefahr sah. Sie konnten dem nur durch Flucht nach Ägypten entkommen. Das heißt noch mal ein langer Fußmarsch und einige Jahre als Flüchtling in der Fremde.
Und trotzdem ist die Weihnachtsbotschaft:
Fürchte dich nicht, Freude, Frieden, Rettung, Licht in der Dunkelheit…
In diesem Kurs wollen wir besinnlich
... über die (persönliche) Weihnachtsgeschichte nachsinnen ... fürchte dich nicht, Freude, Frieden, Rettung, Licht in der Dunkelheit...
• und sie kreativ umsetzen.
Fürchtet euch nicht! Siehe ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird, denn euch ist heute der Retter geboren.